07.04.2025International

Webinar-Reihe „Sourcing Spotlights“ und CEE-Forum des BME: Potenziale des Beschaffungsmarkts Osteuropa ausschöpfen

Im Rahmen der „Sourcing Spotlights“ geben der BME und seine Partner einkaufenden Unternehmen in drei kostenfreien Webinaren Einblicke in die Potenziale des osteuropäischen Beschaffungsmarkts. Die Sourcing Spotlights bereiten Einkaufsmanager:innen auf die 11. Auflage des CEE Procurement and Supply Forums vor, das der BME vom 29. bis 30. September in Krakau veranstaltet.
Osteuropa ist für Global Player und KMU branchenübergreifend nach wie vor ein hochattraktiver Beschaffungsmarkt. © fstop123/iStock

Das vom BME organisierte 11. CEE Procurement and Supply Forum ermöglicht Beschaffungsexperten, qualifizierte osteuropäische Lieferanten aus dem Direktmaterialien-Bereich, zielgerichtet zu treffen. Das renommierte Event bietet den teilnehmenden Einkaufsmanager:innen vom 29. bis 30. September 2025 in Krakau neben passgenauen B2B-Kontakten zudem hinreichend Gelegenheit für strategische Diskussionen und Networking.

Warum teilnehmen?

Das CEE-Forum bringt Beschaffungsexperten, Einkäufer und Lieferanten aus Mittel- und Osteuropa gebündelt zusammen. Vorträge über Beschaffungstrends und -strategien, B2B-Treffen mit Lieferanten aus 18 MOE-Ländern und Networking werden an nur eineinhalb Tagen effizient miteinander kombiniert. Im Rahmen der vorangegangenen 10. Auflage 2024 trafen über 20 einkaufende Unternehmen auf rund 80 qualifizierte Lieferanten.

Das CEE Procurement and Supply Forum ist eine hervorragende Plattform, um eine der dynamischsten Sourcing-Märkte Europas zu erkunden und ermöglicht den Teilnehmern …

  • … Zugang zur größten Beschaffungsregion in Europa – der CEE-Markt bietet kostengünstig zuverlässige Beschaffungslösungen in 18 Ländern.
  • … bis zu 20 vorab geplante B2B-Meetings mit geprüften Lieferanten, die auf die jeweiligen spezifischen Beschaffungsanforderungen der Unternehmen zugeschnitten sind.
  • … eine optimierte Lieferantenauswahl – die BME-Matchmaking-Plattform bietet vollständige Transparenz und ermöglicht Einkäufern eine effiziente Prüfung und Auswahl von Lieferanten vor der Veranstaltung.

Bereiten Sie sich gezielt im Voraus vor: exklusive Sourcing Spotlight-Webinare

Um Einkäufer:innen bei der Suche nach Beschaffungsmöglichkeiten in Osteuropa zu unterstützen, bietet der BME kostenlose Webinare im Rahmen der Sourcing Spotlight-Reihe an. Geleitet von Beschaffungsspezialisten und Experten der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) bieten die Online-Seminare Einblicke in die neuesten Beschaffungstrends und Best Practices.

Übersicht der kommenden Webinare:

Anmeldung: Alle Interessierte können sich über die offizielle Veranstaltungsseite für die Webinare registrieren: https://www.bmematchmaking.com/events/international-sourcing-webinars

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • Einkäufer deutscher Unternehmen, die langfristig Lieferanten im Bereich der Direktmaterialien (ab Stückzahl eins) aus der CEE-Region suchen.
  • Alle Einkäufer aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau „High mix – low volume“, Automotive und Ladenbau
  • Beschaffungsexperten, die sich für Markttrends und strategische Beschaffungsmöglichkeiten interessieren.
  • Lieferanten aus Osteuropa auf der Suche nach Kontakten zu Einkaufsmanagern deutscher Unternehmen

Teilnahmegebühren

Die Sourcing Spotlight-Webinare sind kostenfrei.

Für das CEE-Forum vom 29. bis 30. September in Krakau fallen folgende Kosten an:

Interessensbekundung (kostenlos): www.bmematchmaking.com

B2B-Buchungskosten für Einkäufer:

  • Pro Unternehmen: 995 Euro (einschließlich Zugang zu den Lieferantenprofilen, Meet & Greet-Tisch und ein Teilnehmer)
  • B2B-Tisch pro Unternehmen: 250 Euro (beinhaltet vorab vereinbarte Treffen mit ausgewählten Lieferanten)
  • BME-Beschaffungsgarantie: Wenn weniger als vier geeignete Lieferanten gefunden werden, kann die Buchung kostenlos storniert werden.

Anmeldung/Registration

Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich in Ihr Online-Konto ein, um sich im „Shop“ für die individuelle Lieferantensuche anzumelden. Lieferanten aus der CEE-Region registrieren sich für die Veranstaltung auf Grundlage der individuellen Bedarfe und Anforderungen der Einkäufer, die sie in ihrem Firmenprofil unter „Questionnaire“ in ihrem Konto angeben.

Ihre Kontaktpersonen

Lisa ImmensackSenior International Project Managerin+49 6196 5828-345lisa.immensack@bme.de
Joanna ChrzanowskaInternational Project Managerin +49 6196 5828-186joanna.chrzanowska@bme.de