KOINNO-Award „Ausgezeichnete Innovation 2025“: Drei Unternehmen auf der Shortlist
Save the Date: Am 25. Juni 2025 wird der KOINNO-Award „Ausgezeichnete Innovation“ des Kompetenzzentrums innovative Beschaffung (KOINNO) an ein Unternehmen vergeben.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des „Tags der öffentlichen Auftraggeber“ in der Aula des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin statt. Prämiert werden innovative Höchstleistungen von Unternehmen.
Der BME leitet KOINNO im Auftrag des BMWK seit 2013 und unterstützt sowohl Unternehmen als auch die öffentliche Hand beim innovativen Einkauf.
Nominierte Unternehmen für den Award „Ausgezeichnete Innovation“ (alphabetisch)
Nachfolgende Unternehmen befinden sich auf der Shortlist der Bewerber und sind aktuell noch im Rennen um den begehrten Award:
dataR GmbH
für ihr nachhaltiges Hochleistungs-Rechenzentrum für den öffentlichen Sektor, mit dem sie neue Maßstäbe in Energieeffizienz und IT setzen möchte. Mehr…
ICA Health GmbH
für den autonomen mobilen Desinfektionsroboter HERO21, der mit automatisierter und chemieloser Hygiene maßgeblich zur Sicherheit in der Pharma- und Lebensmittelindustrie, in Krankenhäusern und Laboren beitragen soll. Mehr…
Video.taxi by TV1
für die Cloudserviceplattform Video.Taxi für die Liveübertragung kommunaler Gremien, die digitale Saalöffentlichkeit, mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung ermöglichen soll. Mehr…
Als Preisträger kamen alle Unternehmen in Frage, die ihre Lösung bis zum 31. Dezember 2024 auf dem „Marktplatz der Innovationen“ eingereicht hatten. Aus den zahlreichen eingereichten Bewerbungen ermittelt eine hochkarätige Jury den Preisträger, der sich über den Titel „Ausgezeichnete Innovation“ freuen darf.
Anmeldung zum „Tag der öffentlichen Auftraggeber“ hier…
SAVE THE DATE:
Tag der öffentlichen Auftraggeber und
Verleihung des KOINNO-Awards „Ausgezeichnete Innovation 2025“
25. Juni 2025
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Eingang Invalidenstraße 48
10115 Berlin