BME startet Bewerbungsphase für die Business Awards 2025
Mit den Business Awards zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) innovative Leistungen und Konzepte von Teams aus, die die Effizienz dauerhaft steigern und so das Unternehmensergebnis nachweislich verbessern. Bewerben können sich ab sofort Einkaufs-, SCM- und Logistikteams aus Unternehmen (Industrie, Handel, Dienstleistung) für die Procurement Excellence Awards. Dabei werden Großunternehmen und KMU separat betrachtet. Ein weiterer Preis – der Sustainable Supply Award – zeichnet die beste Nachhaltigkeitsleistung in der Lieferkette aus. Außerdem kürt der BME jährlich einen CPO oder CSCO of the Year.
Teilnahmebedingungen
Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass das eingereichte Konzept in der Praxis verwirklicht wurde und nachweislich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Eine unabhängige Fachjury wählt die besten Konzepte aus und lädt die nominierten Unternehmen im September 2025 zur Präsentation ein. Aus dieser Runde geht das Siegerunternehmen hervor. Die offizielle Bekanntgabe und Verleihung der diesjährigen BME Business Awards erfolgt im Rahmen des 60. BME-Symposiums Einkauf und Logistik (12.-13. November 2025) in Berlin.
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2025
Amtierende Preisträger 2024
-
Procurement Excellence Award (Großunternehmen): REHAU Industries
-
Procurement Excellence Award (KMU): OCULUS Optikgeräte GmbH
-
Sustainable Supply Award: Teekanne Holding
-
CPO of the Year: Michael Pradel, Hapag-Lloyd
Mehr zur Ausschreibung und den Sieger-Konzepten unter Awards - BME