19.02.2025Rohstoffmärkte

BME-Marktinformationen Rohstoffe 4/2024 veröffentlicht

Die Fachpublikation des Einkäuferverbandes analysiert die jüngste Preisentwicklung bei den wichtigsten Industriemetallen und Energierohstoffen. Sie enthält auch Prognosen zu weiteren Marktentwicklungen.
© bazarsadbayarsaikhan/pixabay.com

„Im vierten Quartal 2024 zeigte der Kupfermarkt eine dynamische Entwicklung, geprägt von einem anhaltenden Angebotsüberschuss und einer rückläufigen Preisentwicklung“, heißt es in der aktuellen Ausgabe der BME-Marktinformationen Rohstoffe 4/2024.

Die Preise für Kupfer zeigten im vierten Quartal 2024 eine deutliche Abwärtsbewegung. Am 1. Oktober lag der Preis noch bei rund 9.740 $/t, sank allerdings im Laufe des Monats und schloss den Oktober mit rund 9.430 $/t ab. Im November verschärfte sich der Abwärtstrend weiter, der Preis sank auf ein Monatstief von rund 8.770 $/t. Im Dezember erreichte Kupfer mit rund 8.700 $/t ein neues Quartalstief.

Der Zinnmarkt verzeichnete im Berichtsquartal erhebliche Preisschwankungen. Nach einem signifikanten Preisanstieg um rund 31 Prozent auf rund 32.220 $/t im Oktober 2024, sanken die Zinnpreise im weiteren Jahresverlauf. Sie lagen mit durchschnittlich 29.770 $/t im November 2024 und 28.880 $/t im Dezember 2024 aber immer noch um 17 bis 23 Prozent über dem jeweiligen Vorjahresmonat.

Diese Entwicklung spiegelte sich im vierten Quartal 2024 auch in den Lagerbeständen an der London Metal Exchange (LME) wider, die leicht zulegten. Die Bestände stiegen von 4.630 Tonnen im Oktober auf 4.690 Tonnen im November und erreichten im Dezember schließlich 4.730 Tonnen.

Ihre Kontaktperson

Pierina MiladinovicSenior Analyst Market Research+49 6196 5828-347pierina.miladinovic@bme.de