NACHHALTIGKEIT IM WERKVERKEHR – SCHIENE ALS EFFIZIENTER GAMECHANGER!
Das 19. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr steht unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Werkverkehr – Schiene als effizienter Gamechanger!“ Denn auch bei der Beförderung von Gütern für eigene Zwecke bietet die Integration der Schiene in Transportlogistikkonzepte großes Potenzial.
Auf ihrem Weg zur Klimaneutralität gestalten moderne Unternehmen ihre Transportlogistik nachhaltig und verlagern dabei immer mehr Waren auf die Schiene. Güterbahnen und Logistikdienstleister nehmen die sich daraus ergebenden Anforderungen mit modernen Lösungen gerne auf. Technologieunternehmen unterstützen mit pfiffigen Lösungen alle Akteure. Best-Practice-Beispiele zeigen auf unserem Forum, welche wirtschaftlichen, politischen und infrastrukturellen Herausforderungen bei der Umsetzung „mehr Güter auf die Schiene“ bewältigt werden müssen. Operative Themen kommen auf diesem Forum ebenso zur Diskussion wie Innovationen im Praxiseinsatz.
SEIEN SIE DABEI UND DISKUTIEREN SIE U.A. MIT
- Markus Olligschläger, Hauptgeschäftsführer beim BWVL Bundesverband für Eigenlogistik und Verlader e.V., über den Weg von bewährten Ansätzen zu neuen Lösungen
- Dörte Maltzahn, Head of Freight & Transportation Management bei Knauf Gips KG und Geschäftsführerin bei Knauf Trans GmbH, über die Rolle der Schiene bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit in der Unternehmenslogistik
- Dirk Reinsberg, Geschäftsführender Vorstand beim Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V., über die Zwischenbilanz einer nachhaltigen Getränkelogistik mit der Schiene
- Dr. Thorsten Bieker, Vice President Bulk Logistics & Site Services bei BASF SE, über Terminals und Werksbahnen als Gamechanger – neue Ideen, Thesen und Forderungen an die Politik zum Aufbau eines wettbewerbsfähigeren Schienengüterverkehrs
- Ulrich Lange, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, über Maßnahmen zur Stärkung des Schienengüterverkehrs
- Stefan Kindorf und Joachim Zacher, Schienencoaches beim Kompetenzzentrum Güterverkehr NVBW, wie die Verlagerung auf die Schiene gelingen kann
- Christoph Laut, Geschäftsführer bei arumiq Consulting GmbH darüber, wie wir im Schienengüterverkehr schneller zu Lösungen kommen
- modernen Playern über Potenziale und Umsetzungskonzepte in Digitalisierung und Automatisierung für den Schienengüterverkehr!
ZIELGRUPPE
Diese Veranstaltung richtet sich an Verlader aus allen Industrie- und Handelsbereichen, Infrastrukturbetreiber, Güterbahnen, Wagenhalter, Dienstleister aus dem Eisenbahn-Umfeld, Eisenbahnverkehrsunternehmen und Bahnspeditionen